
Dr. rer. pol. Bruno Sternath
eidg. anerkannter Psychotherapeut FSP, systemis, ZüPP
lic. phil. hum. Psychologe FSP, Universität Bern
Psychotraumatologe FSP, DAS Universität Zürich
zert. Therapeut IRRT, EMDR-Practitoner
Paartherapeut, Paarlife-Senior-Trainer, CAS Universität Zürich
Evaluator, MAS Universität Bern
zert. Mediator (MedG)
Kontaktdaten
Fischmarktstrasse 12
8640 Rapperswil
Mobilfon:0041 (0)76 335 90 00
E-Mail:bruno.sternath@humanpsychology.ch
Qualifikations-Arbeiten
- Dr. rer. pol., Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Thema: „Reziproke Adaptationsprozesse zwischen Führungskräften und Organisationen“ - Psychologe, lic. phil. hum., Universität Bern
Thema: „Sozialisierung von Führungskräften im beruflichen Kontext“ - Master of Advanced Studies in Evaluation, Universität Bern
Thema: „Einsatz von Videos in Evaluationen; Umsetzung der SEVAL-Standards und Datenschutz“ - Zertifikat in Hochschuldidaktik, Universität Bern
Thema: „Verhaltenstraining durch systematisches Feedback mittels Videoanalyse“ - Eidg. Dipl. Betriebswirtschafter des Gewerbes, SIU Bern, Luzern
Thema: „Businessplan für die Stadtgärtnerei Winterthur Grünanlagen“ - Eidg. Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt FH, HSR,
Thema: „Studie einer Bachsanierung in Oberwil & Unterlunkhofen/AG“
Kompetenzen und Erfahrungen
- Führung (5 Jahre) als Hauptabteilungsleiter einer städtischen Verwaltung (50 Mitarbeitende, Budget ca. 7 Mio.)
- Projektmanagement als Landschaftsarchitekt und Bauleiter von Grossprojekten (10 Jahre)
- Führungskräfte- und Organisationsentwicklung (Lic. und Dr. Arbeit)
- Teamentwicklung und Projektmanagement an der ZHAW, HSR
- Moderation und Assessor, Assessment-Center der Schweizer Armee und Universität Erlangen-Nürnberg in Göteborg
- Arbeits- und organisationspsychologischen Beratungen und Coachings von Führungskräften in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
- Projektleitung bei Evaluation im Sozial- und Bildungswesen an der PH Bern, BFH
- Qualitätsmanagement und Selbstevaluation im Gesundheitswesen an der BFH
- Verhaltensbeobachtungen und Videoanalysen, Uni Bern
- Strategischer betriebswirtschaftlicher Beratung von Bauprojekten für Private und Verwaltungen (z. B. Stadt Olten)
- Organisationspsychologie: Selektionsverfahren, Konfliktmanagement, Coaching, Feedback und Selbstwert
- Psychotherapie: Konzepte und Programme von betrieblichen Präventions- und Unterstützungsprogrammen bezüglich Alkoholsucht und Wirksamkeitsanalysen von systemischer Beratung